Merkel (Bild: Imago)
Merkel (Bild: Imago)

Während ihr euch um eure Existenz sorgt: Showlaufen von Merkel und Co. bei den Bayreuther Festspielen

Der Ifo-Geschäftsklima-Index ist fulminant abgerutscht, die Wirtschaft blickt auf breiter Front düster in die Zukunft, das Land steht vor einer Rezession und die Menschen vor einem eiskalten Winter, weil sie ihre Strom- und Gasrechnungen nicht mehr bezahlen können. Das hält jedoch jene, die dieses Land in dieses Chaos gestürzt haben, nicht davon ab, sich frech und dreist auf Steuerzahlerkosten bei den Bayreuther Festspielen zu präsentieren. Die Deutschlandvernichterin flanierte in wehendem Zelt und mit Bläserklängen zum Festspielhaus.

Was für ein Spektakel! Am Montagnachmittag – während der Steuerbüttel sich auf Arbeit befindet – trafen sich Deutschlands Polit-Prominenz und Größen des deutschen Showgeschäfts zum Auftakt der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth und flanierten über den ausgerollten, roten Teppich. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder begrüßte Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel unter Bläsergesängen herzlich und überschwänglich, heißt es im Ton des Lobhudeljournalismus wie zu Erich Honeckers Zeiten unter anderem in der Welt.

Zusammen mit Ehemann Joachim Sauer schritt jene Frau, die Deutschland wohl wie kein anderer Politiker vorher geschadet hat, über den roten Teppich, es gab freundlichen Applaus der Schaulustigen. Dass Merkel in ein leuchtend gelbes zweiteiliges Ensemble aus Blazer und langem Rock gewandet war, dürfte den Bürger, der demnächst weder seinen Kühlschrank voll, noch seine Wohnung warm bekommt, ebenso brennend interessieren, wie die Anwesenheit der grünen Wuchtbrumme Claudia Roth.

Auf Steuerzahlerkosten tummelten sich auch bekannte Gestalten aus dem Showgeschäft in Bayreuth: darunter etwa der „Tatort“-Schauspieler Udo Wachtveitl oder die Moderatorenlegende Thomas Gottschalk. Was für ein Fest!

Im Kommentarbereich der Welt scheint es jedoch so, dass der Jubel etwas verhalten daher kommt:

“Die frühere Regierungschefin trug ein leuchtend gelbes zweiteiliges Ensemble aus Blazer und langem Rock…” Mit gestreiftem Anzug und Nummer auf der Brust würde mir diese Frau erheblich besser gefallen…”

“Manchmal bedauere ich, dass es heute nicht mehr üblich ist, solche Personen in die Verbannung zu schicken.”

“Dass sie sich überhaupt noch in die Öffentlichkeit traut”

“Ja, jetzt hat sie gut Lachen, wo sie ihr Ziel erreicht hat! Unfassbar diese Person.”

“.. eigentlich müsste der Teppich für die Steuerzahler ausgelegt werden, denn die bezahlen diese ganze Schau mitsamt der Darsteller.”

“In Anbetracht ihrer verheerenden Bilanz nach 16 Jahren Kanzlerschaft halte ich diesen pompösen Empfang für äußerst unangebracht.”

“Die Elite tritt auf, feiert sich selbst und ist von sich begeistert. Ja, auch dem Erichs würds gefallen.”

“Komisch, dass der Söder diese Frau noch immer so überschwänglich begrüßt, jetzt wo seinem gelobtem Land gerade der Saft auszugehen droht. Die Kausalkette der Ursachen bekommt er sicher nicht zusammengereimt, der bauernschlaue Spezialist für kurzfristigen Machterhalt… Auch komisch, dass nicht wenigstens irgendeinanderer mit faulen Eiern geworfen hat. Merkel selbst war schon immer eine große Meisterin darin, ihr eigenes Ungemach zu absorbieren. Dekadente Götterdämmerung.”

(SB)

18a26d70769e4adaacfc0a8c972e5f82

Themen

AfD
Brisant
Corona
Deutschland
Foto: Flickr.com
Gender
International
Islam
Corona
Klima
Linke Nummern
Aktuelles
Migration
Satire
Denker (Symbolbild: shutterstock.com/Von Algonga)
Aktuelles
Politik
Wirtschaft