Pro Atom: Das antigrüne Re-Thinking läuft an (Foto:Imago/Große)

AKW-Stresstest: Will Habeck etwa schummeln?

Die Grünen wollen auf Teufel komm raus, keine Atomkraft in Deutschland zulassen, wahrscheinlich, weil das die Bürger zu sehr entlasten und nicht in die gewollte Armut treiben würde. Und von daher muss man höllisch aufpassen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Die FDP macht das offensichtlich:

Die FDP warnt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) davor, das Ergebnis des Stresstests zu längeren AKW-Laufzeiten politisch zu beeinflussen. “Es stellt sich dringend die Frage, ob der Test unter realistischen Annahmen stattfindet oder ob er politisch beeinflusst wird”, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der “Bild”. Er bezog sich dabei auf jüngste Äußerungen Habecks gegen einen Weiterbetrieb über den Jahreswechsel hinaus.

“Es ist bemerkenswert, dass der zuständige Minister erneut den vorläufigen Weiterbetrieb von Kernkraftwerken ausgeschlossen hat, obwohl der sogenannte Stresstest noch gar nicht abgeschlossen ist.” Man habe keine Zeit zu verlieren und dürfe keine Möglichkeit ausschließen, die dazu geeignet wäre, Gas einzusparen. Seit Anfang Juli lässt Habecks Ministerium in einem sogenannten Stresstest prüfen, ob und inwieweit ein Weiterbetrieb der drei verbliebenen Atommeiler über 2022 hinaus möglich ist.

Das Ergebnis ist bekannt, schließlich steckt Habecks Ministerium dahinter. (Mit Material von dts)

Themen

AfD
Brisant
Corona
Massenmigration (Bild: shutterstock.com/fpolat69)
Deutschland
Gender
Aktuelles
Islam
Erdingers Absacker; Bild: Collage
International
Klima
Medienkritik
International
Migration
Aktuelles
Ukraine
Politik
Wirtschaft