Wahl (Bild: shutterstock.com/Ralf Liebhold)

Pünktlich vor der Wahl: Ermittlungen gegen AfD-Vize in Niedersachsen

Niedersachsen wählt am kommenden Wochenende den Landtag neu. Pünktlich wie die Maurer eröffnet die Staatsanwaltschaft Hannover gegen den stellvertretenden niedersächsischen AfD-Landesvorsitzenden Ansgar Schledde Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue.

Die momentanen Umfragewerte der AfD in Niedersachsen scheinen das Altparteienklüngel in Angst zu versetzten. Vor der Landtagswahl in Niedersachsen steigen die Umfragewerte für die AfD und ihren Spitzenkandidat Stefan Marzischewski-Drewes auf 11 Prozent .

Nach ZDF-Informationen ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Hannover – pünktlich kurz vor der anstehenden Landtagswahl am kommenden Wochenende – gegen den stellvertretenden AfD-Landesvorsitzenden Ansgar Schledde wegen des Verdachts der Untreue.

Als Kronzeuge tritt der mittlerweile parteilose Landtagsabgeordnete Christoper Emden, auf. Emden verließ im Juli die AfD und erhob massive Vorwürfe. Darunter – wie in Altparteien flächendeckend üblich: In der AfD würden Menschen versuchen, sich über Mandate und Posten wirtschaftlich zu sanieren. Der EX-AfDler – vom ZDF als “AfD-Aussteiger” bezeichnet -spricht von “schwarzen Kassen für Stimmenkauf”, und behauptet, Mandate seien in Niedersachsen verkauft worden.  Ihm sei zudem mit Gewalt aus der AfD gedroht worden.

Die Staatsanwaltschaft bestätigt gegenüber dem ZDF, dass sie mittlerweile in der Angelegenheit aktiv geworden ist: “Die Staatsanwaltschaft Hannover hat nach Eingang einer Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Untreue eingeleitet. Weitere Auskünfte kann ich dazu gegenwärtig aber nicht erteilen”.

Zur Landtagswahl vor fünf Jahren wurde die SPD unter Stephan Weil stärkste Kraft, wegen des zeitgleichen Rekordverlusts der Grünen ging jedoch die knappe rot-grüne Regierungsmehrheit in Niedersachsen verloren. Seither regiert die SPD im Bundesland mit der CDU. Die aktuellen Zahlen zur Niedersachsen-Wahl sehen die SPD vor der CDU und den Grünen. Die AfD verbucht weitere Zuwächse, während die FDP um den Wiedereinzug bangen muss. (SB)

51130513e95145798aa63dfecf7a2c54

Themen

AfD
Brisant
Corona
Gender
Gender
Analyse
Islam
Corona
Klima
Linke Nummern
Aktuelles
Migration
Satire
Ukraine
Politik
Wirtschaft