Creative background, online casino, in a man's hand a smartphone with playing cards, roulette and chips, black-gold background. Internet gambling concept. Copy space.

5 Interessante Fakten über Online Casinos

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von Online-Casinos gehört, aber wussten Sie, dass das allererste bereits 1997 gegründet wurde? Das ist richtig, es war zwei Jahre bevor Google an die Börse ging. In weniger als zwei Jahrzehnten hat sich das Online-Glücksspiel zu einer riesigen Industrie entwickelt. Heute gibt es Hunderte Neue Casino Spiele, die Sie genießen können. Werfen wir einen Blick auf 5 interessante Fakten über Online-Casinos.

Das allererste Online Casino

Das allererste Online-Casino wurde 1997 von einem Unternehmen namens Net Entertainment gegründet. Die Website war nur für Spieler in Schweden und Norwegen verfügbar, aber sie wurde schnell bekannt und öffnete sich als internationaler Spielort für Spaßsuchende aus aller Welt. Heute ist NetEnt immer noch eines der größten Online-Casino-Unternehmen der Welt und hat dazu beigetragen, Hunderte von Spielen für andere Websites zu entwickeln.

Der klassische Spieler

Eine weitere Sache, die Sie vielleicht nicht über Online-Casinos wissen, ist, dass die Spieler meißt männlich sind. Obwohl Frauen eher in stationären Casinos spielen, ist die Mehrheit der Spieler in Online-Casinos männlich. Das mag daran liegen, dass Männer eher bestimmte Arten von Spielen wie Blackjack oder Poker spielen, während Frauen eher Spielautomaten und andere Casinospiele bevorzugen, die ein geringeres Risiko und höhere Auszahlungen mit sich bringen.

Online Casinos als Favoriten der Gamer

Online-Casinos werden von den Spielern aus verschiedenen Gründen bevorzugt. Zum einen bieten sie mehr Spiele an als landbasierte Casinos. Das liegt daran, dass die Entwickler von Online-Casino-Websites eine Vielzahl von Spielen entwickeln und auf ihrer Website veröffentlichen können, ohne irsinnig große, bürokratische Hürden überwinden zu müssen. Dadurch haben Sie auch eine größere Auswahl an Spielen online.

Überdies bieten Online-Casinos mehr Boni und Sonderaktionen als landbasierte Casinos – und sie haben oft spezielle Angebote, die nur für ihre Mitglieder gelten!

Casinolizens aus Malta

Die maltesischen Gesetze für Online-Glücksspiele gehören zu den fortschrittlichsten der Welt. Die Regierung hat einen transparenten Regulierungsrahmen entwickelt, der es den Spielern ermöglicht, die Legitimität eines jeden Anbieters, bei dem sie spielen möchten, zu überprüfen. Die MGA ist ein staatliches Unternehmen, das das gesamte landgestützte und Online-Glücksspiel in Malta reguliert. Jedes Unternehmen, das in Malta tätig werden möchte, muss zunächst von der MGA lizenziert werden, was bedeutet, dass alle Betreiber auf dieser Liste ihre finanzielle Zuverlässigkeit und Integrität durch umfangreiche Dokumentations- und Überprüfungsprozesse nachgewiesen haben.

Glücklicher Finne

Jeder Spieler kann Glück haben, ganz gleich, wie groß sein Budget ist. Am 20. Januar 2013 beschloss ein finnischer Mann, bei PAF, einem skandinavischen Wettanbieter, den Spielautomaten Mega Fortune zu spielen. Er setzte den Mindesteinsatz von nur 0,25 € ein. Der Mann hat wahrscheinlich gehofft, etwa um die 10 – 20 EUR für seinen Einsatz zu bekommen. Wir können uns kaum vorstellen, wie überrascht er war, als er durch eine gewinnende Drehung einen Jackpot von 17,86 Millionen Euro gewann. Das Video dieses Drehs ist auf YouTube zu finden.

Es gibt keine Informationen darüber, wie der Mann diese riesige Geldsumme ausgegeben hat, aber wir sind ziemlich sicher, dass ererlang hat, was für millionen ein unrealer Traum zu sein scheint.

Fazit

Online-Casinos haben bei der Entwicklung der Glücksspielbranche eine große Rolle gespielt, und es besteht kein Zweifel daran, dass sie dies auch weiterhin tun werden. Die Zukunft des Online-Glücksspiels sieht auch für Glückspielfans rosig aus, gerade, allem weil ständig neue Technologien entwickelt werden, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern.

 

Themen

AfD
Brisant
Corona
Deutschland
Gender
Foto: Pixabay
International
Islam
Justiz
Klima
Linke Nummern
Propaganda (Bild: shutterstock.com/Shyntartanya)
Aktuelles
Geheule (Bild: shutterstock.com/file404)
Migration
Satire
Aktuelles
Wahlkampf
Wirtschaft