Was für ein durchgeknalltes Irrenhaus: Diese Bundesregierung heuert unter anderem den kurdischstämmigen, wegen Raubüberfalls zu acht Jahren Haft verurteilten Rapper Xatar mit dem Geld des Steuerzahlers an, um gegen „Desinformation“ vorzugehen.
Diese Bundesregierung scheint alle Hemmungen fallen gelassen zu haben. Nun werden sogar Schwerkriminellen das Geld des Steuerzahlers hinterhergeworfen, um den links-ideologischen Kampf gegen die Meinungsfreiheit gegen die eigenen Bürger zu führen.
„Fake Train“ heißt eines dieser Projekte gegen „Desinformation“, das die Bundesregierung, namentlich die linksradikale Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf Instagram aufgelegt hat und sich wie folgt beschreibt: „Einsteigen, bitte! Der FAKE TRAIN fährt planmäßig durch die Weiten des Internets und hält immer dann, wenn Desinformationen uns an der Weiterfahrt hindern.“ Mit dem ersten eigenen Streaming-Format wolle die Bundeszentrale Jugendliche und junge Erwachsene adressieren.
Das Wahnsinnskonzept: Im „Fake Train“ nimmt der blauhaarige, retardierte Streamer Rezo stets zwei sogenannte „Promis“ aus den Bereichen Musik, Comedy und Social Media auf eine Fahrt, die „thematisch stets an eine Herausforderung durch die Desinformation im Netz geknüpft ist“.
Nachdem der YouTuber Rezo per se schon eine strittige Gestalt ist, bekannt wurde das Blauhaar 2019, als er in einem 55-minütigen YouTube-Video die „Zerstörung der CDU“ ausrief, handelt es sich bei benannten „Promis“ – darunter mehrheitlich Migrationshintergründler wie der Spaßmacher Parshad Esmaeili, die YouTuberin Naomi Jon oder der Influencer Twenty4Tim, mit unter um Schwerkriminelle. So der kurdisch-stämmige Rapper Xatar. Das Geschenk aus dem Iran wirkt laut Wikipedia nicht nur als Unternehmer, Verleger, Gastronom, und Produzent. Die massige, behaarte Erscheinung stacht auch dadurch hervor, dass er eine Frau durch die Gegend prügelte und 2009 mit drei Komplizen einen Goldtransporter überfiel. Im Anschluss floh er nach Moskau und in den Irak. Das Gericht verurteile ihn 2011 wegen schweren Raubes, gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung zu acht Jahren Haft. Zudem war Giware Hajabi, wie Xatars bürgerlicher Name lautet, an mehreren körperlichen Auseinandersetzungen beteiligt.
Nicht ganz so kriminell: Der Comedian Parshad Ismaeli. Dieser schreibt unter anderen für den öffentlich-rechtlichen linken Pausenclow Jan Böhmermann Sketche. Der YouTuber Twenty4Tim – dieses Mal handelt es sich um eine Biokartoffel, die schon im Trashformat Dschungelcamp herumhüpfte – geriet in Kritik, weil er die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zu kommerziellen Zwecken ausschlachtet haben soll.
Diesen unappetitlichen bis kriminellen Gestalten stopft die Bundesregierung mit vollen Händen das Geld des Steuerzahlers in den Rachen um gegen die eigenen Bürger zu agitieren. Es wird immer wahnsinniger in diesem kaputten Land.
(SB)