Wählerverarschung wegen Verbraucherverarschung? Lemke will „Shrinkflation“-Kennzeichnungspflicht in Supermärkten

b8fe36062ee641cd916d5c64becd6c1d

Das ist sooo typisch für diese kaputte Politik. Statt Probleme bei der Wurzel zu packen wird lediglich an Symptomen herumgefummelt:

Das Umweltministerium von Ressortchefin Steffi Lemke (Grüne) will mit einer Kennzeichnungspflicht nach französischem Vorbild gegen versteckte Preiserhöhungen im Einzelhandel vorgehen.

„Mogelpackungen sind ein großes Ärgernis“, sagte eine Ministeriumssprecherin dem „Handelsblatt“. Hier werden Verbraucher „in die Irre geführt“. Daher sei es gut, dass in der neuen EU-Verpackungsverordnung auch hierzu Regelungen vorgesehen sind. „Bis diese Regelung gelten wird, können bereits früher greifende Maßnahmen, wie Frankreich sie plant, durchaus sinnvoll sein.“

In Frankreich müssen große und mittelgroße Supermärkte ab Juli „Shrinkflation“-Produkte mit Schildern kennzeichnen. Das sind Packungen mit weniger Inhalt zum gleichen oder sogar zu einem höheren Preis. Der verbraucherpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Träger, sagte dem „Handelsblatt“, Verbraucher fühlten sich durch intransparente Preiserhöhungen zu Recht hinters Licht geführt. „Als Verbraucherpolitiker würde ich eine Kennzeichnungspflicht nach französischem Vorbild begrüßen.“ Die Grünen-Abgeordnete Linda Heitmann nannte die französische Regelung „charmant“. Das sei ein „klarer Mehrwert“ für Konsumenten.

Und hier muss man den Liberalen mal recht geben:

Die FDP lehnt eine Kennzeichnungspflicht für künstlich verteuerte Produkte ab. „Staatlich verordnete Hinweisschilder wären nur ein weiteres Label, das um die Aufmerksamkeit der Verbraucher kämpft“, sagte die Verbraucherschutz-Expertin der Liberalen, Katharina Willkomm, dem „Handelsblatt“. Mit der Grundpreisangabe gebe es bereits „ein gutes Mittel für Preistransparenz“. Willkomm sprach zudem von einer „Scheindebatte über Symptome“. Das eigentliche Problem sei „eine noch zu hohe Inflation und eine zu hohe Besteuerung der Bürger“, sagte sie.

Genau so ist es. Was nützt es dem Bürger, wenn er lesen darf, dass er verarscht wird? Die Politik, als Motor der Inflation und der Preissteigerungen, ist dann wieder fein raus und hat seine Schuldigkeit getan, oder wie?

Die Grünen müssen weg, dann sinken auch die Preise wieder. (Mit Material von dts)

image_printGerne ausdrucken
[hyvor-talk-comments]

Themen