Im besten aller Deutschlands, das wir je hatten, ist es mittlerweile nicht einmal mehr möglich, eine Abitur-Prüfung zu schreiben, ohne dass ein Mirgant hereingestürmt kommt, Mädchen sexuell belästigt und dann noch eine Schlägerei beginnt. Wie war das nochmal mit dem Wahlverhalten der jungen Generation?
Der „Mann“ – konkret handelt es sich um einen 21-jährigen Syrer – drang am Dienstag gegen 8.30 Uhr in die Sporthalle der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim ein, wo gerade die praktische Abitur-Prüfung im Fach Sport abgehalten wurde. Wie die Polizei berichtet, küsste der „Mann“ unvermittelt eine Schülerin auf den Mund und begrapschte eine andere unsittlich im Schritt. Dann habe der Migrant aus dem fernen Syrien zum Abschluss zwei männlichen Schüler mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Danach floh der Syrer, konnte jedoch 200 Meter weiter von der Polizei aufgegriffen werden. Ganz klar: Der „Mann“ wurde in eine Psychiatrie gebracht. Während dessen kümmerten sich Schulsozialarbeiter um die Betroffenen, das Sportabitur wurde später fortgesetzt. Die sexuell belästigte Schülerin soll „persönliche Unterstützungsangebote“ erhalten, teilte eine Sprecherin des Regierungspräsidiums mit.
Erhellend der Teaser der Bildzeitung: „Wieder Gewalt an der Fritz-Erler-Schule“ Erst im Februar wurden dort in Pforzheim – das wie Heilbronn, Stuttgart und Mannheim, einen der höchsten Ausländeranteile in Baden-Württemberg besitzt – zwei 17-jährige Teenager niedergestochen. Die Gewalttat am Wirtschafts-Gymnasium in Pforzheim wurde von einem sogenannten Deutsch-Türke begangen. Der 18-jährige betrat mit einem Messer die Schule und stach die beiden Jugendlichen nieder. Aktuell sitzt der Messerkünstler wegen versuchten Totschlags in U-Haft. Sein mutmaßlicher 19-jähriger Komplize befindet sich wieder auf freiem Fuß, die Ermittlungen dauern an.
Was sagt eigentlich der Verein „Pforzheim ist bunt“ dazu, der laut und vernehmlich „menschenfeindliche Ereignisse“ in Pforzheim beklagt und zu Solidaritätskundgebungen aufruft. Wie war das nochmal mit dem Wahlverhalten der jungen Generation?
(SB)