Foto: Master1305/Shutterstock

Hat da jemand tatsächlich wieder „AfD“ gesagt?

Manchmal schützt eine Abkürzung vor dem Verfassungsschutz, wie zum Beispiel bei „AfD“. Nicht auszudenken, man hätte es in Gänze ausgesprochen! So wie hier:

Boris Reitschuster schreibt auf X:

Der #ARD-Kommentator beim Spiel heute: „Auch Sandro #Wagner, der Co-Trainer, hat noch mal mit Gesten das Publikum aufgefordert: Gebt nochmal ALLES in diesen letzten Minuten FÜR DEUTSCHLAND.“. Gut, dass der Moderator und Wagner keine AfD-Mitglieder sind, sonst würden sie jetzt wohl wie Höcke verurteilt und wären dann vorbestraft. (Minute 77.05 in der ARD-Übertragung) #ESPGER PS: Köstlich, wie die rot-grüne Blase hier in den Kommentaren zu diesem Post hyperventiliert und ausfällig wird 🙂 Ironie war noch die Sache der Ideologen 😉

Na und dann ging die Diskussion natürlich los:

Bildschirmfoto 2024 07 07 um 05.58.06

Bildschirmfoto 2024 07 07 um 05.58.37

Bildschirmfoto 2024 07 07 um 05.59.46

Nur gut, dass Herr Buschmann nicht Bundesjustizminister ist. Ein Typ, der keiner Ahnung von Recht hat, dürfte es auch nie werden. Ein Typ, der nicht weiß, dass der Fußball von Grünen und Linken bis auf den Elfmeterpunkt hin durchpolitisiert und zur Volkserziehung missbraucht wurde, hat in der Politik eigentlich überhaupt nichts zu suchen!

Ein Beispiel: Jemand sticht einen anderen ab, oder vergewaltigt eine Frau. Spielt es da tatsächlich eine Rolle in welchem Kontext das passiert ist? (Ironie off).

image_printGerne ausdrucken
[hyvor-talk-comments]

Themen