Experten schlagen wieder einmal Alarm: Deutschland in dramatischer Wohnungsnot!!! Trotzdem fluten sie dieses Land mit Migranten, neue Flüchtlingsunterkünfte werden gebaut als gäbe es kein Morgen. Für die eigene Bevölkerung fehlt es an Wohnraum. Aktuell fehlen bundesweit rund 550.000 Wohnungen.
Die Gutachter des Pestel-Institut haben die Wohnungslücke im Auftrag des Bündnis Soziales Wohnen, zu dem neben der IG BAU auch der Deutsche Mieterbund, die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie, die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau sowie der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel gehören, auf Basis des Zensus 2022 errechnet. Das Ergebnis: Es fehlen bundesweit rund 550.000 Wohnungen. Wie die Bildzeitung berichtet, hat sich die Lage noch weiter verschärft. IG-Bau-Chef Feigner: „Die Studie nennt mindestens 2 Millionen Sozialwohnungen als notwendige Zielmarke für 2030. Das würde nahezu eine Verdopplung der Sozialwohnungen bedeuten, die es heute gibt.“
Großmäulig hat die scheidende Bundesregierung versprochen, jedes Jahr rund 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Und auch das – wie so gut wie alles, was diese Katastrophenregierung anpackte – ging in die links-grüne Hose: Im vergangenen Jahr wurden nur 250.000 Wohnungen fertiggestellt – viel zu wenig, um die Lücke zu schließen und dafür zu sorgen, dass den Bürger dieses Landes bezahlen Wohnraum zur Verfügung steht.
Was für die eigenen Bürger gilt, gilt indes offensichtlich nicht für das ins Land geholte Migrantenheer. Für dieses Klientel werden neue Flüchtlingsunterkünfte gebaut und zur Verfügung gestellt als gäbe es kein Morgen. Nachfolgend einige Beispiele nur aus den letzten Wochen:
- Berlin/Dahlem: Neue Flüchtlingsunterkunft für etwa 260 Migranten soll Mitte des Jahres in Betrieb gehen
- Neue Flüchtlings-Unterkunft für Reit im Winkl: Weiteres Objekt für die Flüchtlings-Unterbringung angemietet.
- Dortmund – Neue Asyl-Unterkunft am Start: Die ersten Flüchtlinge sind in die neue Unterkunft in Aplerbeck eingezogen.
- Zwischen Gröbenzell und Lochhausen ist eine neue Flüchtlingsunterkunft geplant.
- Waiblingen: Sechs Millionen für neue Flüchtlingsunterkunft am Kätzenbach
- Neue Flüchtlingsunterkunft in Kolbermoor geplant: Wie die Behörde heute mitteilte, gilt der Mietvertrag für das Grundstück an der Rosenheimer Straße für 15 Jahre. Der Plan des Landratsamts sieht vor, die bestehenden Gebäude dort abzureißen und in modularer Bauweise eine Wohnanlage zu errichten.
- Flüchtlingsunterkunft in Kaltenkirchen: Eine der größten Investitionen Kaltenkirchens in den kommenden zwei Jahren ist die Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft. Gut vier Millionen Euro Kosten.
- Neue Flüchtlingsunterkunft in Krefeld
- Neuen Flüchtlingsunterkunft in Heek: Arbeiten schreiten schnell voran
- Neue Unterkunft am ehemaligen Flughafen Tegel für 2000 bis 3000 Menschen
- Neues Wohnprojekt in Bahrenfeld: Erstes Gebäude vorgestellt
- Dietramszell: Neue Asylunterkunft bereit für Einzug der ersten Flüchtlinge
- Neue Flüchtlingsunterkunft in Hochheim
- Vorbereitungen für neue Flüchtlingsunterkunft am Starnberger See
- Flüchtlingsunterkunft in Niesky ausbauen
- Augsburg: Flüchtlingsunterkunft nahe dem Gaskessel geplant
- Flüchtlingsheim in Weingarten: Mit den Bauarbeiten wurde am 22. Januar begonnen.
- Bad Dürrheim: Neue Unterkunft auf der Zielgeraden
- Villingen-Schwenningen: Die neue Flüchtlingsunterkunft
- Neue Flüchtlingsunterkunft in Memmingen
- Planungen für eine neue Flüchtlingsunterkunft in Schwerin gehen weiter.
(SB)