Die linke Ideologisierung und Politisierung sämtlicher Lebensbereiche bis in harmlose Freizeitveranstaltungen hinein, setzt sich unerbittlich fort. Es ist kaum noch möglich, irgendeiner Form des sozialen Lebens nachzugehen, ohne von irgendwelchen selbsternannten Hütern der politischen Korrektheit belästigt zu werden. Dies gilt nun auch für das Miniatur Wunderland in Hamburg, das es für nötig hielt, ein Video zu posten, das US-Präsident Donald Trump zeigt, wie er in Godzilla-Manier, mit aggressiver Fratze und mit einem verbogenen Windrad in der Hand durch ein völlig zerstörtes Las Vegas zieht. Dazu gab es den Appell: „Nutzen Sie Ihre Macht, um die Menschen zu verbinden, um Liebe statt Angst zu verbreiten. Und seien Sie der Anführer, der dafür bekannt sein wird, dass er die Welt für alle besser gemacht hat“, wurde auf English hinzugefügt.
Die Szene war bis vergangenen Donnerstag auch in der Ausstellung zu sehen. Hinter diesem infantilen Schwachsinn, der wieder einmal aufzeigt, auf welchem intellektuellem Niveau dieses Land angekommen ist, stecken die Wunderland-Macher Gerrit und Frederik Braun. Deren Einlassungen zu der Aktion waren noch schlimmer als das Video selbst. „Wir wollten ein symbolisches Bild schaffen, welches die Ängste vieler Menschen durch seine egoistische Politik vermittelt“, erklärte Frederick Braun. Die Szene solle Chaos darstellen. „Aus unserer Sicht geht es ihm und seinen Gefolgsleuten nur um Geld. Er stürzt viele Menschen, Teile der Wirtschaft, Teile der Demokratie und große Teile der Wissenschaft ins Chaos. Er leugnet den menschengemachten Klimawandel, und damit kann eine solche Verwüstung indirekt durch ihn entstehen.“
Gratismutige Haltungsnoten und Politisierung apolitischer Lebensbereiche
Weiter heißt es: „Es ist ein Aufruf an ihn, aber auch an alle Menschen, die glauben, durch populistische und nationalistische Politik die Welt zu verbessern. Das ist mit unserem Wertesystem nicht zu vereinbaren. Dazu schreit seit Monaten in unserer Seele alles danach, nicht tatenlos zuzuschauen. Manchmal muss man seine Seele befreien und etwas tun, was man für richtig hält, auch wenn man weiß, dass es Gefahren birgt.“
Dieses schauderhaft-schwülstige Gefasel ist in seiner Beschränktheit und Einfältigkeit schier unerträglich. Das gilt auch für die Reaktion der Brauns auf Kritik an dieser Peinlichkeit. „Bei Facebook, welches sehr viel von alten, weißen Männern genutzt wird, sind genau von diesen Menschen aus Amerika die Kommentare extrem“, so Braun weiter. Aber überraschenderweise hätten auch sehr viele Amerikaner sehr positiv reagiert. Ganz anders sei es bei der deutlich jüngeren Plattform TikTok, wo es „90-prozentige Zustimmung, ja fast einen Lovestorm“ gebe. Zwei linksgrüne Gutmenschen in ihrer für diese Gattung typischen Arroganz und Moralbesoffenheit, äußern sich zu Dingen, von denen sie nichts verstehen und feiern sich auch noch als mutige Helden, obwohl sie lediglich auf Kindergartenniveau die herrschende Mainstreammeinung wiederkäuen. Solche Menschen sind es, die das gesellschaftliche Klima in diesem Land zunehmend unerträglich machen und die Gesellschaft gegeneinander aufhetzen. (TPL)