Foto: GROK

Restrückgrat gefunden: Große Teile des Kühlungsborner CDU-Stadtverbands verlassen ihre Partei

78a8e988e02b40adbcf23b517f19a1f9

Es gibt noch CDUler mit Charakter! Ein großer Teil des mecklenburg-vorpommerischen CDU-Stadtverbands Kühlungsborn ist aus der Partei ausgetreten. Sie verlassen die Partei der Wahlbetrüger, und das verdient Respekt. Die CDU-Kommunalpolitiker mit Restrückgrat kritisieren insbesondere die jüngsten Entscheidungen von Friedrich Merz und der Bundes-CDU in den Koalitionsverhandlungen.

In Mecklenburg-Vorpommern wurde etwas längst Verloren geglaubtes gefunden: CDU-Politiker mit Rückgrat! 18 langjährige Mitglieder aus Kühlungsborn, darunter Stadtverbandschefin Katrin Ziesig-Wendt und ihre Stellvertreter haben ihren Austritt aus der Partei mit sofortiger Wirkung verkündet.

In einem Schreiben, das dem NDR vorliegt, hagelt es massivste Kritik an Parteichef Friedrich Merz: „Wir sind wegen Werten und Überzeugungen eingetreten – wenn rote Linien überschritten werden, müssen wir gehen!“

Die Kühlungsborner werfen Merz vor, die CDU-DNA zu zerstören. Die Schuldenbremse, Klimaneutralität im Grundgesetz:  „So ein Schwachsinn gehört nicht in die Verfassung!“, toben die Austreter. Und in Sachen Migrationspolitik: Statt Wende nur weiterer Kuschelkurs mit offenen Grenzen. Ein blanker Hohn für alle, die auf eine starke CDU gehofft haben.

Ist möglicherweise ein Bild von Text

All das ist Wählbetrug pur. Merz hat mit harten Versprechen Stimmen geködert und alles über Bord geworfen, um seinen Lebenstraum „einmal Kanzler“ zu realisieren. Die CDU mutiert nun endgültig zur Light-Version der Linken, während offensichtlich die Basis die Flucht ergreift.

Die 18 Austritte müssen nur der Anfang – ein Aufschrei gegen eine Regierungsbildung, die die Union in den Abgrund reißt. Die CDU muss von unten zerlegt werden, so die Meinung in den Kommentarspalten.

Während sich diese Erkenntnis Bahn bricht, jammert Kreisvorsitzende Katy Hoffmeister : „Schade, aber wir bleiben handlungsfähig!“ Sie will den Vorstand neu wählen und mit den Abtrünnigen reden. Die rückgradlosen, verbleibenden Mitglieder danken sarkastisch für die Zusammenarbeit und wünschen „ein besseres Händchen“, damit nicht noch mehr abhauen.

(SB)

image_printGerne ausdrucken
[hyvor-talk-comments]

Themen