Wenn Linke doppelt sehen (Foto: GROK)

Der unermüdliche Kampf der Linken gegen die Zahl 8

db75b766e1aa40b69d9118585506b490

Die vom Dritten Reich so faszinierten, ja regelrecht besessenen Linken haben ein Problem mit dieser Zahl zwischen der sieben und der neuen, die man am besten öffentlich nicht ansprechen darf. Aber wir wagen es und nennen sie 8. Diese böse 8, die eskaliert, wenn man noch eine zweite 8 dazufügt.

In ihrer unheilbaren Paranoia sehen die Linken dort, wo diese eigentlich ganz hübsche Zahl auftaucht, immer etwas Böses. Wie hier zum Beispiel:

Bildschirmfoto 2025 05 17 um 04.30.00

Paul Christian schreibt dazu:

Nazi-Alarm in Halle: Ein Schnitzel löst die Wokeness-Apokalypse aus! Halten Sie die Spiegeleier fest! In Halle hat ein unschuldiges Schnitzel die linken Tugendwächter in den Hyperventilationsmodus versetzt. Der völlig perplexe Metzger staunt nicht schlecht: Seine Tageskarte – Schnitzel, Spiegelei, Bratkartoffeln für lumpige 8,88 Euro – wurde von der Gutmenschen-Brigade als „gesichert rechtsextrem“ entlarvt. Ja, genau, die Preisgestaltung war offenbar ein geheimer Nazi-Code! „Ich hab doch nur Schnitzel plus Ei plus Kartoffeln zusammengerechnet“, zeigt sich der Fleischer verwundert und weist alle Vorwürfe zurück. Der 8. Buchstabe im Alphabet ist das H. Die Abkürzung „HH“ steht für „Heil Hitler“.

Brisant: Der Fleischereibesitzer hat nun Angst, dass Linksextreme womöglich Brandanschläge auf seine Firmenfahrzeuge verüben! Es sind die Geister, die man rief! Durch pausenloses „Rechtsextrem“-Framing des Systems und der Mainstream-Medien sehen linke Tugendwächter jetzt sogar den Schnitzelpreis in Halle als Nazi-Code. Zum Leidtragenden der Normalbürger und Geschäftsleute…

Dabei ist die 8 im Grunde genommen eher harmlos, wenn nicht sogar positiv besetzt:

Die Zahl 8 hat nämlich verschiedene Bedeutungen, je nach Kontext:
  1. Mathematik: 8 ist eine natürliche Zahl, die auf 7 folgt und vor 9 kommt. Sie ist eine gerade Zahl und die dritte Potenz von 2 (2³).
  2. Numerologie: In der Numerologie wird die 8 oft mit Erfolg, Macht, materiellem Wohlstand und Ausdauer assoziiert. Sie steht für Balance und Unendlichkeit, da ihre Form an das Unendlichkeitszeichen (∞) erinnert.
  3. Kultur und Symbolik:
    • Chinesische Kultur: Die Zahl 8 gilt in China als Glückszahl, da sie im Chinesischen („ba“) ähnlich wie das Wort für Wohlstand oder Reichtum klingt. Telefonnummern oder Autokennzeichen mit vielen 8en sind sehr begehrt.
    • Christentum: Die 8 symbolisiert manchmal Neubeginn oder Auferstehung, da sie über die 7 (Vollkommenheit) hinausgeht.
    • Buddhismus: Der achtfache Pfad ist ein zentrales Konzept, das den Weg zur Erleuchtung beschreibt.
  4. Popkultur und Esoterik: Die 8 wird oft mit Unendlichkeit, Zyklen oder kosmischer Ordnung in Verbindung gebracht, z. B. in Tarotkarten (die Karte „Kraft“ ist oft die 8. Karte).
  5. Alltagssprache: „Acht“ kann in Redewendungen vorkommen, wie „Acht geben“ (aufpassen).

Was den Linken sicherlich am meisten nervt ist, dass die Zahl 8 für die ausgleichende Gerechtigkeit, Harmonie und das weise Handeln steht. Sie verkörpert die Balance zwischen Geben und Nehmen. Also all das, was den Linken nicht innewohnt.

Aus spiritueller Sicht handelt es sich bei der 8 um eine stark erdende aber auch sehr sensitive Energie. Es ist darauf zu achten, nicht aus dem Gleichgewicht zu kommen. Auch wird die 8 als die Zahl der Regeneration und Auferstehung bezeichnet. Die liegende Acht gilt als Zahl der Unendlichkeit.

Und nun stellen wir uns mal vor, Nena würde ihren legendären Hit noch einmal auflegen und ihn in 88 Luftballons umtiteln. Die Linken würden abdrehen, sich aufs Fahrrad setzen und gegen die nächste Brandmauer knallen. Und dann hätten sie eine Acht direkt vor der Nase.

 

image_printGerne ausdrucken
[hyvor-talk-comments]

Themen