KuchenTV (Bild: Screenshot)

Staatsanwaltschaft stellt Strafbefehl über 16.000 Euro gegen YouTuber: Wir haben „Sieg heil“ gehört!

0099b24bef4c44e5847035339666ff30

Es wird immer irrer, was sich Deutschlands Staatsanwaltschaften leisten: Tim Heldt alias „KuchenTV“ soll in einem Livestream „Sieg Heil“ gesagt haben und dafür 16.000 Euro Strafe zahlen. Tatsächlich jedoch handelt es sich um einen mehr als nur „kuriosen Fehler“.

Der Fall des YouTubers Tim Heldt, bekannt als „KuchenTV“, zeigt, was sich deutsche Staatsanwaltschaften mittlerweile als Existenzzweck auserkoren haben: Die Verfolgung Andersdenkender um jeden – noch so skurrilen Preis.  Dem Youtuber mit über eine Million Abonnenten wirft die Staatsanwaltschaft Braunschweig vor, während eines Livestreams den Satz „Sieg Heil“ gesagt zu haben. Eine Aussage, die er in Wirklichkeit nie tätigte.

Der Vorfall ereignete sich während eines Weihnachtsevents des Influencers Marcel Eris, bekannt als „Montanablack“ am 22. Dezember 2024. Während eines Gesprächs das auf der Livestream-Plattform Twitch übertragen wurde, wird Heldt von einem Moderator interviewt. Als er beginnt zu sprechen, verspricht er sich hörbar. Der Moderator sprach Heldt darauf an. Heldt erklärte daraufhin: „Ich versuch’s, die Qualität ist hier nicht so gut irgendwie, bei mir.“ Als er das Wort „Qualität“ aussprechen wollte, verhaspelte er sich, was angeblich auf den ersten Eindruck nach „Sieg Heil“ klingt. Bei genauerem Zuhören lässt sich jedoch genau  heraushören, das dem nicht so war.

Der Strafbefehl des Amtsgerichts Braunschweig schreibt die Verfolgungsbehörde, dass der Youtuber während der Antwort auf die Frage, ob er selbst streame, die Parole „Sieg Heil“ von sich gegeben habe. Weiter erklären die Behörden laut Apollo News: „Ihnen war dabei bewusst, dass es sich bei ‚Sieg Heil‘ um eine Parole der Nationalsozialisten im sogenannten Dritten Reich handelte“ und sich somit einem Vergehen gemäß Paragraf 86a des Strafgesetzbuchs strafbar gemacht. Als Zeugen führen die Behörden eine Beamtin der Polizei Braunschweig auf.

Tim Heldt erklärt auf X: „Der Stream von Monte ist immer noch Online, ich sage das nicht mal ansatzweise. Ich verhasple mich beim Wort „Qualität.“ wie kommt man auf sowas? Als ob das niemand beschwert hätte sonst, wenn ich sowas rausgehauen hätte – und warum überhaupt?! Das macht 0 Sinn.

Ich hasse dieses Drecksland immer mehr. Solche Polizisten, denen es offensichtlich nur um den Schaden an anderen Personen geht, sollten nicht weiter ihren Job ausüben dürfen. Natürlich gewinne ich das, die Anwaltskosten kriege ich trotzdem nicht komplett wieder – abgesehen vom Stress.“

 

Wirklich ein Fehler? Ein Missverständnis? An so viele Zufälle, an so viele Upps-Versehen glaubt hier niemand mehr.

(SB)

image_printGerne ausdrucken
[hyvor-talk-comments]

Themen