In Babelsberg (Potsdam) musste ein 54-jähriger Mann seine Zivilcourage teuer bezahlen. Er wurde von drei bislang unbekannten Personen brutal attackiert. Vorausgegangen war sein Versuch, die Gruppe auf eine mutmaßliche Sachbeschädigung aufmerksam zu machen.
Mitte Januar wurde ein 54-jähriger Mann in Babelsberg Opfer eines brutalen Übergriffs, nachdem er Zivilcourage gezeigt hatte. Der Mann beobachtete, wie eine Gruppe ausländischer Jugendlicher (16–18 Jahre alt) mutmaßlich eine Sachbeschädigung beging. Als er sie darauf ansprach, „eskalierte“ die Situation.
Die Jugendlichen reagierten aggressiv, stießen den Mann zu Boden und traten gezielt auf seinen Kopf und Kiefer ein. Laut Märkischer Allgemeiner Zeitung zog sich das Opfer bei dem Angriff mehrere Brüche im Kieferbereich zu. Er versuchte vergeblich, sich mit seinem Fahrrad gegen die Angreifer zu verteidigen und vor Schlägen zu schützen. Der Mann musste schließlich in ein Krankenhaus eingeliefert und stationär behandelt werden.
Die Polizei Apolda ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht nach Zeugen des Vorfalls, die sich unter der Telefonnummer 03644 5410 oder per E-Mail an lpi-jena.pst.apolda@polizei.thueringen.de melden können.
In Potsdam ereigneten sich immer mehr Gewaltdelikte. Vor etwa einem Jahr kam es in der Innenstadt zu einem bewaffneten Überfall auf einen 49-jährigen Mann. Nach mehreren Notrufen aufgrund von Schüssen und einem Messerangriff rückte die Polizei mit einem Großaufgebot, Fährtenhunden und einem Hubschrauber an und sperrte Teile der Innenstadt ab.
Die Einsatzkräfte fanden den verletzten Mann an einem Imbiss; er hatte eine Stichverletzung im Unterkörper sowie Verletzungen im Gesicht. Nach Angaben der Polizei geriet er mit zwei Männern in Streit, die ihn anschließend mit einem Messer angriffen und mit einer Schreckschusspistole beschossen. Die beiden Tatverdächtigen, 22 und 27 Jahre alt, wurden im Zuge der Fahndung festgenommen. Angaben zur Nationalität der Täter wurden natürlich nicht gemacht. Das könnte die Bevölkerung mutmaßlich verunsichern.
(SB)