An der niederländischen Grenze zeigt sich der Wille der Holländer, sich gegen eine existenzbedrohende Asylpolitik zu stemmen. etzt organisieren Bürger selbst Kontrollen an der deutschen Grenze, um Migranten zu stoppen. Geert Wilders will, dass die Armee die Kontrollen übernimmt.
Nach dem Bruch der Regierungskoalition am Dienstag, ausgelöst durch den Rückzug von Geert Wilders’ Partei PVV wegen mangelnder Maßnahmen gegen die Massenmigration, haben niederländische Bürger die Initiative ergriffen. Am Samstagabend organisierten sie eigenständige Fahrzeugkontrollen an der deutschen Grenze entlang der Bundesstraße 408 bei Haren (Ems), die direkt zur Aufnahmeeinrichtung in Ter Apel führt. Mit Warnwesten und Taschenlampen stoppten etwa ein Dutzend Männer Autos, entschlossen, den unkontrollierten Zustrom von Migranten zu stoppen.
Wilders, von Mainstreammedien als Rechtspopulist diffamiert, kämpft für strikte Grenzschutzmaßnahmen. Die aktuellen Maßnahmen bezeichnet er als „fantastische Initiative“. In einer Erklärung am Sonntag sagte er: „Das sollte überall an der Grenze passieren. Wenn Ministerpräsident Schoof und die VVD nicht sofort die Armee einsetzen, müssen wir es selbst tun!“ Er kündigte sogar an, bei der nächsten Bürgerkontrolle mitzumachen. Seine Forderung nach einem Armeeeinsatz verdeutlicht, wie dringend er eine resolute Politik gegen illegale Migration sieht, nachdem seine Koalitionspartner seine Pläne torpedierten. Die PVV setzt auf eine strikte Asylpolitik mit Zurückweisungen und Abschiebungen, und diese Bürgerbewegung beweist, dass viele Niederländer seine Linie teilen und die Grenzen selbst sichern wollen.
Fantastisch initiatief.
Zou overal aan de grens moeten gebeuren. Als Schoof en de VVD het leger niet meteen massaal hiervoor inzetten, moeten we het zelf maar doen!
Ik wil de volgende keer graag meedoen!#asielstop #PVVOP1 #PVV https://t.co/oywJ54KWVv
— Geert Wilders (@geertwilderspvv) June 8, 2025
Die Regierung in Den Haag steht vor einem Scherbenhaufen. Kommissarischer Migrationsminister David van Weel rief die Bürger auf, das Recht nicht selbst in die Hand zu nehmen, und betonte, dass nur Polizei und Grenzschutz zuständig seien. Doch seine Worte wirken hohl angesichts des Regierungszerfalls und der offensichtlichen Ohnmacht gegenüber der existenzbedrohenden Migrationskrise. Van Weel spricht von strengeren Gesetzen und besseren Kontrollen, doch die Menschen vertrauen ihm nicht mehr – sie handeln, weil die Politik versagt. Die Polizei und die Gemeinde Westerwolde warnen vor Gefahren, aber diese Kritik ignoriert, dass die Frustration durch jahrelange Untätigkeit geschürt wurde. Die Bürger zeigen, dass sie bereit sind, selbst einzugreifen, wo der Staat versagt.
Posts auf X spiegeln die Stimmung wider: Viele loben die Initiative und sehen darin einen notwendigen Schritt gegen eine überforderte Asylpolitik. Die Bürger beweisen Mut und Entschlossenheit, wo Politiker versagen – ein Beweis, dass Wilders’ Vision nicht nur populär, sondern auch dringend notwendig ist. Seine Idee, die Armee einzusetzen, könnte die einzige Lösung sein, um die Grenzen zu sichern und die Souveränität wiederherzustellen.
(SB)