Fan (Symbolbild: shutterstock.com)
Fan (Symbolbild: shutterstock.com)

WDR-Kutschaty-Fanboys entschuldigen sich für Wahlwerbung

Beim öffentlich-rechtlichen WDR sitzen die Fan-Boys von SPD-Genosse Thomas Kutschaty in der ersten Reihe und am Löschknopf in den sozialen Medien. Wer die astreine Wahlwerbekampagne auf dem WDR-Socialmedia-Kanal für den Genossen Kutschty kritisierte, wurde vom WDR-Team gelöscht. Nun entschuldigt sich der Zwangsgebührensender. Geschenkt, ihr links-grünen Staatsfunker.

In schwarz-gelb regierten Bundesland Nordrhein-Westfalen finden am 15. Mai die Landtagswahlen statt. Einen besonderen Narren hat der öffentlich-rechtliche WDR offenbar an Genosse Thomas Kutschaty von der SPD gefressen. Zur Erinnerung: der Ministerpräsidentenkandidat der Sozen ist jene Gestalt, die letztes Jahr das “Instrument der nächtlichen Ausgangssperren” als wirksames Mittel sah, “um Menschen von privaten Treffen abzuhalten”: „Es ist nicht unser Ziel, in private Wohnungen zu gucken, aber auf dem Weg dahin kann ich Menschen erwischen“, so Kutschaty gegenüber dem WDR.

Vor wenigen Tagen nun gab der SPD-Kandidat seinen Fan-Boys beim zum WDR gehörenden Sender 1 Live ein Interview. Daraus entstand eine sogenannte „Zitatkachel“ für Social Media, die von Usern wie üblich kommentiert wurde.

Eine Kommentatorin, die ankündigt, den SPD-Funktionär wählen zu wollen, erhält von den WDR-Typen am Socialmedia-Knopf ein Applaus-Emoji. Eine andere lobt die „wirklich gute Perspektive für NRW“. Der Kommentar des dazu Senders: „Auf jeden Fall“. Kommentare, die sich mit der ekelhaften Lobhudelei der WDR-Clique nicht einverstanden zeigten, wurden gelöscht und ausgeblendet. Einer der ausgeblendeten Userkommentare: „Muss da nicht Wahlwerbung drüberstehen??“

„Gebührenfinanzierte SPD-Wahlwerbung“, so die Feststellung des CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Haue: „Wenn der offizielle 1Live-Account kritische Kommentare ausblendet und den SPD-Spitzenkandidaten sogar wohlwollend kommentiert, ist von Neutralität keine Spur. Dass der WDR einseitig die Werbetrommel für die SPD rührt, sollte endgültig der Vergangenheit angehören.“

Die mit Zwangsgebühren gefütterte WDR-Wahlkampftruppe wurde jedoch nicht – wie es sich eigentlich gehören würde – an die Luft gesetzt. Stattdessen bügelten die Staatsfunker die Kritik mit nachfolgendem Statement ab:

d8c20f9404f94833af4d10c0a7999853
Diese halbseidene Erklärung kann sich die Neigungsjournaille auf ganzer Linie sparen. Oder – um es mit den Worten einer Kommentatorin zu sagen: Der WDR gehört geschlossen, hat seinen Auftrag nicht erfüllt und seine Macht missbraucht! (SB)

Themen

AfD
Brisant
Corona
Deutschland
Gender
Analyse
Islam
Corona
Klima
Linke Nummern
Aktuelles
Migration
Satire
Aktuelles
Politik
Wirtschaft