Wegen Kritik an Politikern: Ramelow-Polizei bekämpft Meinungsfreiheit

Am 1. Mai in Gera ging die Polizei gegen Teilnehmer einer Friedensdemonstration vor, die Transparente mit Politikern in Sträflingskleidung und der Aufschrift „schuldig“ zeigten. Es kam zu vorläufigen Festnahmen und Feststellung der Personalien mehrerer Demonstranten. Doch dieses Vorgehen der Polizei des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (DIE LINKE) und seines Innenministers Georg Meier – die beide auf diesen Schildern zu sehen waren – dürfte nach Recherchen des Deutschland-KURIER rechtswidrig gewesen sein.

Themen

AfD
Brisant
Corona
Deutschland
Gender
Aktuelles
EU
Justiz
Brisant
Migration
Medienkritik
Brisant
Brisant
Ukraine
Wahlkampf
Wirtschaft, Tipps