Bauer sucht Frau (Symbolbild: shutterstock.com/https://www.agrarheute.com/land-leben/neuer-name-fuer-tv-serie-bauer-sucht-frau-schlagen-landwirte-611679)

Ens sucht Muh: “Bauer sucht Frau” soll gengendert werden

018e94a6cc234f79a7e0e5374069dca2

Der Genderwahnsinn kriecht in alle Spalten und Ritzen dieser Gesellschaft. Nun soll auch die berühmte Kuppelshow “Bauer sucht Frau” dem Irrsinn unterworfen und umbenannt werden.

Seit Jahren kuppelt sich hoch erfolgreich sowohl in Österreich als auch in Deutschland die Show “Bauer sucht Frau” durch die Wohnzimmer. Die genderirre Redakteurin der deutschen Programmzeitschrift “TV Movie” Anna Peters – Miss Wichtig hat Sprachen studiert und sich im Master der “Kulturpoetik der Literatur und Medien” gewidmet – findet jedoch, dass der Name der Kuppelshow nicht mehr zeitgemäß ist und fordert jetzt die Umbenennung des Formats.

Die gendersüchtige Peters meint, dass der Name der Sendung irreführend sie, weil bereits seit 2005 nicht nur Bauern Frauen, sondern auch Bäuerinnen Männer und später auch Bauern Männer, Bäuerinnen Frauen und Bauern Männer oder Frauen oder wer sich auch immer für was hält, suchen. Peters super toller, gendergerechter Vorschlag für den Namen des Kuppelformates: „Bauer sucht Frau“ soll in „Landwirt:in sucht Partner:in“ umbenannt werden. Warum der Titel „Landwirtschaft betreibende Person sucht bindungswilligen Menschen“ nicht von Peters favorisiert wird, dürfte ihr Geheimnis bleiben.

Im vergangenen Jahr wurde aus der Gendermainstreaming-Truppe bereits Umbenennungsforderungen laut. Der  Sender RTL erklärte damals – in brav genderden Weise noch: „In unserer Sendung suchen bereits seit über zehn Jahren auch Landwirt:innen verschiedenster Orientierungen ihre große Liebe. Die Marke ‚Bauer sucht Frau’ bleibt dabei unverändert und steht trotzdem für Diversity und Toleranz.“

Das Format agrarheute fragte bei Bauern nach, welche Vorschläge diese denn so hätten. Diese plädierten kurz und bündig für Abschaffung der peinlichen Prollsendung statt Umbenennung:

“Dieses schlechte Format sollte man lieber ganz absetzen”, findet agrarheute-Leserin Kerstin. “Braucht man nicht umbenennen. Die ganze Sendung ist überflüssig.”, meint auch Userin Marion. Dementsprechend ironisch sind auch die Namensvorschläge der agrarheute-Facebook-User: “Landwirtschaftende suchen Person” schlägt Philbert mit einem Zwinkersmiley vor. “Er Sie Es sucht Ihn Sie Es. Und alles ist gendergerecht verpackt.” lacht agrarheute-Leser Peter. User Jot witzelt: “Dorftrottel:in sucht Gleichgesinnte:n” “Landwirt sucht billige Arbeitskraft” schlägt Userin Ursula vor.

(SB)