Foto: AOK (über dts Nachrichtenagentur)

Sowas aber auch: Kassen-Chefs befürchten weitere Beitragserhöhungen

Berlin – Die Chefs der großen gesetzlichen Krankenkassen fürchten auch in den nächsten Jahren weiter steigende Beiträge. Um die Sätze stabil zu halten, würden “die im Koalitionsvertrag vorgesehenen Maßnahmen nicht ausreichen”, sagte Barmer-Vorstandschef Christoph Straub der “Bild” (Samstagausgabe). Die Finanzlage der Kassen sei weiter angespannt.

“Die Finanzierungsprobleme der GKV werden nicht nachhaltig gelöst”, sagte Straub. Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, mahnte die Bundesregierung zu raschen Reformen. Davon werde abhängen, “wie sich die Beiträge entwickeln”, sagte Baas der “Bild”.

Die Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern, Irmgard Stippler, sagte der “Bild”, die Bundesregierung habe mit der Verdoppelung des Steuerzuschusses die Finanzsituation in der gesetzlichen Krankenversicherung für 2022 stabilisiert. Allerdings sei “derzeit völlig offen, wie es 2023 weitergeht”.

Das ist doch nicht offen, denn wie immer wird der Steuerzahler einspringen müssen, also letztendlich verarscht. Entweder durch Steuer- oder eben Beitragserhöhungen. (Mit Material von dts)

Themen

AfD
Brisant
Corona
Deutschland
Gender
Gender
Islam
Erdingers Absacker; Bild: Collage
International
Klima
Deutschland
Aktuelles
Kriminalität
Satire
Ukraine
Politik
Wirtschaft