Alice Weidel (Bild: IMAGO Bildnummer: 0300583498)

Offenbar Anschlag geplant: Alice Weidel „an sicheren Ort verbracht“

Offenbar Anschlag geplant: Die AfD-Vorsitzende Weidel hat aus Sicherheitsgründen einen Wahlkampfauftritt in Bayern abgesagt. Es habe einen sicherheitsrelevanten Vorfall gegeben, teilte ihr Sprecher mit. Weidel befinde sich mit ihrer Familie an einem “sicheren Ort”.

Gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio teilte der Sprecher der AfD-Vorsitzenden mit, dass es am vorletzten Wochenende einen sicherheitsrelevanten Vorfall gegeben habe.

“Frau Weidel und ihre Familie wurden von Sicherheitsbehörden aus ihrer privaten Wohnung an einen sicheren Ort verbracht, da sich Hinweise verdichtet hatten, die auf einen Anschlag auf ihre Familie hindeuteten. Aus Vorsichtsgründen hat sie am heutigen Tag auf öffentliche Auftritte verzichtet.”

Eine Sprecherin des Bundeskriminalamts sagte auf Anfrage, daß sich die Behörde nicht zu einzelnen Sachverhalten äußere.

Die AfD hatte Weidel als Hauptrednerin zum Tag der Deutschen Einheit in Mödlareuth geladen – einem Ort, der sowohl in Bayern als auch in Thüringen liegt und durch den früher die innerdeutsche Grenze verlief. Der Termin sollte der Höhepunkt des AfD-Wahlkampfes in Bayern sein.

Weidel sprach in einer Videobotschaft: “Ich würde nichts lieber tun, als heute bei euch zu sein, aber ich kann es leider nicht”, sagte sie und rief dazu auf, der bayerischen Staatsregierung unter dem CSU-Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei der Wahl am kommenden Sonntag einen Denkzettel zu verpassen.

 

(SB)

66e7b99a7b094135801e68396b653d05

Themen

AfD
Brisant
Maskenmüll (Bild: shutterstock.com/G Von Golden Shrimp)
Corona
Jens Spahn (Bild: shutterstock.com/Von photocosmos1)
Deutschland
Gender
Brisant
Annalena Baerbock....; Bild: Collage
Islam
Corona
Brisant
Brisant
Medienkritik
Migration
Aktuelles
Ukraine
Entspannen in der Hängematte; Bild: Shutterstock
Wahlkampf
Wirtschaft, Tipps

Entdecke mehr von ☆☆☆☆☆ - Journalistenwatch e.V. - Aktuelle Geschehnisse

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen