Foto: Christian Lindner (über dts Nachrichtenagentur)

Strafe folgt auf dem Fuße: FDP verliert während Impfpflichtdebatte an Zustimmung

Berlin – So werden Verräter bestraft, so muss man mit Schleimern und Lügnern umgehen: Die FDP hat nach den intensiven Diskussionen um eine mögliche Impfpflicht zurecht in der Wählergunst eingebüßt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die “Bild am Sonntag” erhebt, kommen die Freien Demokraten in dieser Woche auf elf Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche. Die Ampel-Koalitionäre SPD (27 Prozent) und Grüne (16 Prozent) können ihre Werte aus der Vorwoche halten.

Die Unionsparteien verharren bei 23 Prozent, die Linke bei fünf Prozent. Die AfD gewinnt einen Punkt hinzu und kommt in dieser Woche auf zwölf Prozent. Die sonstigen Parteien würden sechs Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA insgesamt 1.504 Personen im Zeitraum vom 10. bis zum 14. Januar 2022. Frage: “Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?”

Bis zur nächsten Wahl ist noch genügend Zeit, dass sich die FDP selbst unter die 5-Prozent-Hürde drückt und sie anschließend für immer und ewig im wohl verdienten Nirwana verschwindet. (Mit Material von dts)

Themen

AfD
Brisant
Corona
Aktuelles
Gender
Gender
Islam
Erdingers Absacker; Bild: Collage
International
Energie
Deutschland
Aktuelles
Migration
Satire
Ukraine
Politik
Wirtschaft